- Web Templates
- E-commerce Templates
- CMS und Blog Templates
- Facebook Templates
- Website-Builder
Joomla. Wie dupliziert man die Subtemplates von K2 und bearbeitet die
August 3, 2012
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie man die Subtemplates vom K2-Modul dupliziert und bearbeitet.
- Öffnen Ihren Adminbereich und finden Sie den richtigen Modul (machen Sie das mit dem Button enable/disable)
- In gefundenen Modul schauen Sie welcher Module Template verwendet wird, das finden Sie in “Select sub-template” (Subtemplate auswählen) oben rechts.
- Öffnen Ihre FTP und finden Sie Ihren Joomla Hauptordner (den Sie für Joomla-Installation verwendet haben)
- Öffnen Sie den folgenden Ordner: /templates/YOUR_THEME/html/mod_k2_content
statt unseres Ordner “YOUR_THEME” sollen Sie Ihre Theme Ordner öffnen. Normalerweiser ist es “themeXXX” (XXX steht hier für den Nummer)
Bei diesem Beispiel öffnen wir den Ordner “mod_k2_content”, weil er für unseren Modul ist. Schauen den Titel des Moduls in Extensions/Erweiterungen >> Modules/Module und drücken Sie auf den benötigen Modul:
- In diesem Ordner finden Sie (wenn Sie natürlich den richtigen ausgewählt haben)einige Ordners und jeder von ihnen ist ein anderes Modul-Template. Damit Sie ein neues Template erstellen, kopieren Sie den existierenden Ordner (auch den Ordnerinhalte. Behalten Sie die gleiche Struktur innerhalb des Ordners. Auf jedem Fall verändern Sie keine Dateinamen im Ordner), übernennen Sie ihn und setzen Sie ihn an die gleiche Stelle. Jetzt haben Sie alle gleiche Ordner und noch einen neuen extra(er wird als neues Template verwendet).
- Öffnen Ihren neuen Ordner und finden Sie dort die Datei “default.php” – die ist für die Bearbeitung – öffnen Sie die über einen Text-Editor. Es gibt dort eine Menge Skripten, aber machen Sie keine Sorgen! Es ist sehr einfach den benötigen zu finden, weil den Skript in einzelne Blöcke reingesetzt wird. Zum Beispiel(um ein Bild vom Element anzuzeigen)
123456
<!--?php
if
(
$params
--->get(
'itemImage'
) && isset(
$item
->image)): ?>
<a
class
=
"moduleItemImage"
href=
"<!--?php echo $item-≶link; ?-->"
title=
"<?php echo JText::_('K2_CONTINUE_READING'); ?> "
<?php=
""
echo
=
""
k2helperutilities::cleanhtml(
$item
-=
""
>title); ?>
""
>
<img src=
"<?php echo $item->image; ?>"
alt=
"v?php echo K2HelperUtilities::cleanHtml($item->title); ?>"
>
</a>
<!--?php
endif
; ?-->
Weil es “itemImage” steht, wissen wir genau wofür das ist.
- Jetzt haben wir den neuen Template und die öffnende Datei und können wir mit der Bearbeitung anfangen. Um den Link vom Bild zu löschen, finden Sie den benötigen Block (wir haben ihn vorher bestimmen) und löschen Sie den tatsächlichen Link (Anchor) Tag, um es wie folgt aussehen:
1234
<!--?php
if
(
$params
--->get(
'itemImage'
) && isset(
$item
->image)): ?>
<img src=
"<?php echo $item->image; ?>"
alt=
"<?php echo K2HelperUtilities::cleanHtml($item->title); ?>"
>
<!--?php
endif
; ?-->
- Schließlich öffnen Extensions /Erweiterungen>> Modules/Module >>, dann öffnen Sie das Template, wo Sie neu Sub-Template von K2 verwenden möchten, und geben Sie es im Bereich “Select sub-template” ein. Aktualisieren Sie Ihre Webseite.
Mit dieser Methode können Sie Inhalte von K2-Module bearbeiten, sogar wenn es keine solche Option im Adminbereich gibt.
Wenn Sie Ihren neuen Modul komplett eingerichtet haben, können Sie ein neuen Modul erstellen, der den Inhalt anderes darstellt.
Sehen Sie jetzt das ausführliche Video-Tutorial an:
Joomla. Wie dupliziert man die Subtemplates von K2 und bearbeitet die