- Web Templates
- E-commerce Templates
- CMS und Blog Templates
- Facebook Templates
- Website-Builder
“jbGallery” BilderGalerie
März 17, 2011
Dies ist ein Galerie Script, mit dessen Hilfe man ein großes Bild, verschiedene Bilder, verschiedene Galerien, Diashows als einen Hintergrund der Site, im Dialogmodus oder als ein Popup-Fenster darstellt.
JavaScript
Damit das Script funktioniert muss die index-#.html Datei mit einer Galerie diese Zeile des HTML-Codes haben, um den jbGallery-2.0.js Script und das jQuery Framework zu setzen:
Der Bereich der index-#.html Datei hat diese Zeile des Codes, die Script-Funktionalität mit Grundwerten initialisieren:
Diese Script-Attributen definieren die folgende Werten:
• style: ‘centered’ – Galerie Stil (‘ zoom’ oder ‘centered’);
• menu: ‘slider’ – Menüstil (‘slider’ oder ‘simple’ oder ‘numbers’ oder false);
• slideshow: false –Diashow aktivieren (true oder false);
• fade: true – Ausblendungseffekt aktivieren (true oder false);
• popup: false – die Schaltfläche “Schließen” anzeigen (true oder false);
• caption: true – Info-Button im Menü anzeigen (true oder false);
• autohide: false –Interface automatisch ausgeblenden (true oder false);
• clickable: false –Bilder lassen sich anklicken (true oder false);
• current: 1 – legt die Nummer vom Anfangsfoto fest (true oder false).
HTML
Es kann drei verschiedene HTML Strukturen sein
1. So sieht die allgemeine Darstellung vom HTML Skript für ‘Minimal Menu’ aus:
2. So sieht die allgemeine Darstellung vom HTML Skript für ‘Thumbnails – Menu With Slider’ (Minibilder-Menü mit einem Slider) aus:
3. So sieht die allgemeine Darstellung vom HTML Skript für ‘Caption’
CSS
Der stylesheet Script befindet sich in der style.css Hauptdatei.
Dieser Teil von style.css ist speziell für den Skript ‘Thumbnails – Menu With Slider’: